4. Lausitzer Pflegekongress der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem
Thema: „Einfach reden?! – Kommunikation im Gesundheitswesen“
In Zeiten, in denen die Anforderungen an die Mitarbeitenden stetig steigen, sind rücksichtsvolle, wertschätzende Kommunikation und Interaktion in den hochsensiblen Bereichen der Versorgung von Patienten unerlässlich, um die Qualität in allen medizinischen Versorgungsebenen zu verbessern und das Miteinander zu fördern.
Der 4. Lausitzer Pflegekongress zielt in diesem Jahr darauf ab, Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen zu verbinden, um sich über die entscheidende Rolle der Kommunikation in der Pflege auszutauschen.
Er bietet somit eine hervorragende Plattform um aktuelle Entwicklungen, innovative Konzepte und bewährte Praktiken konstruktiv zu bewerten und auszubauen.
So wie im vergangenen Jahr, erwarten wir auch in 2025 ca. 400 Teilnehmende - Führungskräfte, Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter/ Wissenschaftler, Mitarbeitende des Gesundheitswesens aller Abteilungen, Kooperationspartner der MUL-CT, die sich für die neuesten Entwicklungen und Best Practices in der Kommunikation interessieren.
Wir freuen uns, wenn Sie sich als regionaler Partner an der Entwicklung und dem stetigen Wachsen unserer Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem beteiligen.
Als Kooperationspartner und Sponsor bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten Ihr Unternehmen auf unserem Kongress sichtbar zu machen.
-
Ihr Logo bekommt einen Platz auf allen Kongressunterlagen.
-
Sie finden Erwähnung als Kooperationspartner/ Sponsor in unseren sozialen Medien und Netzwerken.
-
Nach Absprache bieten wir Ihnen an, einen Informationsstand zu platzieren.
Unser Schreiben haben wir an ausgewählte Unternehmen versendet.
Sehr gerne sprechen wir mit Ihnen gemeinsam über die verschiedenen Sponsoring-Optionen. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren.Telefonisch, schriftlich und auch persönlich, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Ihre Ansprechpartner
Heidrun Henkler E-Mail: h.henkler@mul-ct.de, Tel: 0355/ 4679403
Ulrike Dropco E-Mail: u.dropco@mul-ct.de, Tel: 0355/ 4679319
Weitere Informationen zum Ablauf, den Referenten, Ort und Zeit, erhalten Sie zeitnah, in einem gesonderten Schreiben.
Wir freuen uns auf eine positive Antwort Ihrerseits und wünschen Ihnen eine angenehme Woche.