Geführte Ortswanderung auf den Spuren der sorbischen/wendischen Osterbräuche

Ostersemmel und -eier, Foto: Kerstin Möbes, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
Ostersemmel und -eier, Foto: Kerstin Möbes, Lizenz: Amt Burg (Spreewald)
Amt Burg (Spreewald)
Samstag 12. April 2025
14:00 Uhr
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
Frohe Ostern! – Wjasołe jatšy. Das Osterfest wird im Spreewald und in der Niederlausitz - neben dem Zapust, der wendischen Fastnacht, zum Austreiben des Winters - wohl am ausgiebigsten gefeiert. Es gibt zahlreiche Bräuche, die bis heute im Leben verwurzelt sind. Dabei dreht es sich nicht nur um das Ei als Symbol für Wachstum und Fruchtbarkeit. Von den berühmten sorbischen Ostereiern in ihren verschiedenen Verziertechniken hat wohl jeder schon gehört. Aber kennen Sie auch Waleien, Ostersemmeln und Ostersingen? Lassen Sie sich entführen in die Geschichte des Kurortes und seiner Menschen.