Kunstausstellung des Kunstfestival aquamediale 16

Logo aquamediale 16, Foto: Förderverein aquamediale e.V., Lizenz: Förderverein aquamediale e.V.
Logo aquamediale 16, Foto: Förderverein aquamediale e.V., Lizenz: Förderverein aquamediale e.V.
Förderverein aquamediale e.V.
Logo Themenjahr , Foto: Förderverein aquamediale e.V., Lizenz: Förderverein aquamediale e.V.
Logo Themenjahr , Foto: Förderverein aquamediale e.V., Lizenz: Förderverein aquamediale e.V.
Förderverein aquamediale e.V.
Samstag 31. Mai 2025
00:00 Uhr
Förderverein aquamediale e.V. | Lübben (Spreewald)
Die 16. aquamediale verpflichtet sich zur Auseinandersetzung mit den das Zusammenleben der Arten beeinflussenden Faktoren und untersucht die Auswirkungen einer gestörten Balance auf Mensch und Natur. Sie ruft Künstler*innen auf, ihre Erkenntnisse und Visionen im Umgang mit der lebenden und toten Umwelt künstlerisch zu visualisieren. Als Ergebnis ihrer subjektiven Wahrnehmung stellen die Künstler*innen Andrea J. Grote (Deutschland), Anna Mrzyglod (Polen), Bernhard Schurian (Deutschland), Christopher Dahm (Deutschland), Davide Tagliabue (Italien), Gunhild Kreuzer (Deutschland), Jahna Dahms (Deutschland), Helene Heyder (Deutschland), Nicole Schuck (Deutschland) undSamuel Chambi (Peru) unter dem Thema »biodiversity – Alles ist mit Allem verknüpft« ihre Sichten und Empfindungen als Versuchsanordnungen, als Objekte und Installationen in die Stadtlandschaft Lübbens und zur Diskussion. Die Kunstwerke können nur per Spreewaldkahn oder Paddelboot erkundet werden.