Sorbische Ostereier - selbst gemacht - serbske jatšowne jajka sam pisaś

sorbische Ostereier, Foto: Gisela Christl, Lizenz: Gisela Christl
sorbische Ostereier, Foto: Gisela Christl, Lizenz: Gisela Christl
Gisela Christl
Montag 14. April 2025
18:00 Uhr
Wendischer Bauernhof | Lübben (Spreewald)
Bei diesem speziellen Lehrgang erlernen sie die traditionelle Methode des Verzierens von Sorbischen Ostereiern, die Wachreservetechnik. Seit Jahrhunderten wurde diese Technik von Generation zu Generation auch in den Spreewälder Familien weitergegeben. Unter ihrer fachgerechten Anleitung erlernen sie wie man mit Nadeln, Federkielen und Bienenwachs umgehen muss, um alte sorbische Grundmuster auf dem Ei wiedererstehen zu lassen. Lassen sie sich auf den sehnsuchtsvoll erwarteten Frühling und auf die bunte Osterzeit einstimmen. Nehmen sie sich Zeit mit Freunden gemütlich und entspannt zusammen zu sitzen, zu plauschen und dabei die geometrischen Symbole für die Sonne, den Wolfszähnen, oder der Bienenwaben auf ihr Osterei zu zaubern. Wer möchte kann selbst ausgepustete, saubere Eier mitbringen. Sonstiges benötigtes Material wird zur Verfügung gestellt.