Vortrag "Die DDR im Gebrauchszusammenhang zeigen. Sozialdokumentarische Fotografie aus dem Osten Deutschlands"

Die DDR im Gebrauchszusammenhang zeigen. Fotos aus einem untergegangenen Land, Foto: Bernd Lindner, Lizenz: Bernd Lindner
Die DDR im Gebrauchszusammenhang zeigen. Fotos aus einem untergegangenen Land, Foto: Bernd Lindner, Lizenz: Bernd Lindner
Bernd Lindner
Mittwoch 09. April 2025
19:00 Uhr
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus) | Cottbus
Eine Frau, die nach den letzten Milchtüten in der »Milchsuppe« fischt, geduldige Warteschlangen vor Geschäften, leere Verpackungen von Westmarken als Zimmerschmuck Jugendlicher, selbstbewusste Arbeiterinnen und überbordende Betriebsfeiern. Momente des DDR Alltages, die einem Großteil gar nicht und anderen nur in Erinnerungen geläufig wären – gäbe es da nicht Fotografinnen und Fotografen, die jahrzehntelang ihre Umgebung einfingen. Ihr serielles Arbeiten ist ein herausstechendes Merkmal ostdeutscher Fotografie. Denn es ging ihren Schöpfern nicht allein um gelungene Einzelbilder, sondern vor allem um das künstlerische Erfassen und Dokumentieren gesellschaftlicher Zustände und Entwicklungen in der DDR. Vortrag im Rahmen der Ausstellung "An den Rändern taumelt das Glück. Die späte DDR in der Fotografie"